Die historisch aufgeladene Atmosphäre des Festsaals mit seiner wuchtigen Präsenz und der dunklen Holztäfelung wird an diesem Abend durch die exotische und bunte Klangsprache des Gamelan Altenberg in eine andere Dimension verfrachtet. Im Aufeinandertreffen solch gegensätzlicher Welten liegt ein besonderer Reiz.

Auf seinen Balireisen ist Max Lorenz mit Gamelanmusik in Berührung gekommen. Jedes Dorf besitzt ein eigenes Orchester aus diversen Metallspielen, Trommeln und Gongs, die für eine pulsierende Klangkulisse sorgen. Die Musik besteht aus melodisch-rhythmischen Bausteinen, die durch Überlagerungen und oftmaliges Wiederholen komplexe Klanggebilde entstehen lassen. Der intensive obertonreiche Gesamtklang und der fließende Charakter erzeugen eine tranceartige Atmosphäre.


Mit der Gründung des Gamelan Altenberg hat Lorenz das einzige öster-reichische Ensemble dieser Art geschaffen. Das Repertoire besteht aus traditionellen Stücken, die auf originalen Instrumenten gespielt werden.
Das Instrumentaruim ist in Bali von einem erfahrenen Instrumentenbauer angefertigt worden. Ein wesentliches Charakteristikum sind die leichten Abweichungen innerhalb der Stimmung der einzelnen Instrumente untereinander, die für dieses schwirrende, mit Schwebungen angereicherte Klangbild verantwortlich sind.
Termin: Samstag 1.Dezember, um 19h
Ort: Konrad-Lorenz-Villa
Ort: Konrad-Lorenz-Villa
Adolf Lorenzgasse 2
3422 Greifenstein/Altenberg
Infos für Bahnreisende:
Hinfahrt: S 40 ab Spittelau (U4, U6) um 16.04, Ankunft Greifenstein-Altenberg um 16.30 (zu Fuß zur Adolf Lorenzgasse ca. 10 Minuten in Fahrtrichtung weitergehen )
No comments:
Post a Comment